Rahmenprogramm
Hier ein paar Ideen für euren Samstag. Bitte beachtet, dass bei einigen eure vorherige Anmeldung notwendig ist. Das Rahmenprogramm findet zeitgleich mit der Tagung statt.

BUGA Führung
Zeit: 12:00 Uhr
Eintritt zur BUGA (Tageskarte): 28,00€
Die Heidelberger RTler bieten euch eine einmalige Führung über das Bundesgartenschaugelände.
Bitte Ticket über den Shop buchen. Ihr bekommt dann von uns per E-Mail ein Ticket für den Samstag für den Eintritt zur Bundesgartenschau und könnt um 11 Uhr an der Führung teilnehmen.
Treffpunkt: Haupteingang Luisenpark, Theodor-Heuss-Anlage 2

Stadtführung
Zeit: 13 Uhr
Preis: gratis, gerne eine Spende :) Diese kommt einem lokalen Projekt zu Gute.
Wo: Am Springbrunnen vom Wasserturm
Die Mannheimer RTler bieten dir eine persönliche und spannende Stadtführung mit der Möglichkeit ein Spaghettieis oder ein kühles Getränk unterwegs zu schnabulieren.
Bitte Ticket über den Shop buchen, damit wir wissen wie viele kommen.

Schlossführung
Eintritt Erwachsene: 9 €
Führung: 11 €
Öffnungszeiten Samstag: 10:00 bis 17:00 Uhr
Wo:
Barockschloss Mannheim
Besuchszentrum Schloss Mannheim
68161 Mannheim
Der Ausstellungsbereich „Das Schloss durch die Jahrhunderte“ bietet den Besucherinnen und Besuchern einen anschaulichen Eindruck der Entwicklung von Stadt und Residenz von ihrer Gründung bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts.
Bitte Tickets beim Anbieter selber buchen.

Technoseum
Eintritt Erwachsene: 9€
Öffnungszeiten Samstag: 9:00 bis 17:00 Uhr
Wo: Museumsstraße 1, 68165 Mannheim
Das Technoseum im baden-württembergischen Mannheim bietet Anschauungsmaterial zur Industrialisierung des deutschen Südwestens in Geschichte und Gegenwart. Zudem ermöglichen über 100 Experimentierstationen den Besuchern, interaktiv und spielerisch naturwissenschaftliche und technische Zusammenhänge zu verstehen.
Bitte Tickets beim Anbieter selber buchen.

Kunsthalle
www.kuma.art
Preis: 12€
Öffnungszeiten: Samstags, 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Wo: Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
Die Kunsthalle Mannheim ist ein Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Mannheim. Sie liegt direkt beim zentralen Wasserturm und prägt seit über 100 Jahren das kulturelle Leben der Industriestadt am Rhein mit. Das Gebäude wurde kürzlich teilweise neu gebaut und ist an sich interessant anzuschauen. Der Eingangsbereich ist kostenfrei und einen Besuch wert.
Sonderausstellung: 1,5 Grad - “Pflanzen als Datenspeicher, Algen als Energieträger und Kleinstlebewesen als empathische Gesprächspartner.”
Öffentliche Führung: 6€ (Bitte bei uns per Mail (agm2023_at_ladiescircle.de) melden, falls Interesse an einer Führung um 13 Uhr besteht. Bei 25 Personen können wir eine private Tour buchen). Ansonsten Vorort oder beim anbieter selber buchen.
Bitte Tickets selber buchen.